

Manche Dinge stehen nicht auf einer Homepage oder im Amtsblatt, sondern plötzlich auf dem Lächelbrett am Dorfteich. Genau dort war sie zu lesen, die Einladung zur Saisoneröffnung. Ein paar Worte mit Kreide geschrieben, die große Wirkung hatten. Besucherinnen und Besucher folgten dem Aufruf und machten den sonnigen Frühlingstag zu einem gelungenen Start in die Außensaison. Dafür ein herzliches Danke.
Zu Beginn war der Platz noch leer, doch nach und nach füllte er sich. Altbekannte Gesichter trafen aufeinander, neue kamen dazu. Schnell entstanden die ersten Gespräche, während parallel auf dem Sportplatz Fußball und Volleyball gespielt wurde.
Im Mittelpunkt standen nicht sportliche Ergebnisse, sondern das gemeinsame Erleben. Der Sportplatz wurde wieder zum Treffpunkt, offen für alle, unabhängig von Alter oder Vereinszugehörigkeit.
Nach dem Sport wurde der Grill angeheizt. Frische Bratwürste und kühle Getränke sorgten für einen passenden Ausklang des Abends. Viele blieben noch länger vor Ort, nutzten die Gelegenheit zum Austauschen oder genossen einfach die Atmosphäre.
Ein weiteres Highlight war der neu gestaltete Umkleideraum. Der Raum bietet jetzt Platz für etwa 15 Personen und lädt mit Barhockern und einem kleinen Tresen zum Verweilen ein. Neben den Pokalen und dem Smartboard stieß vor allem ein neues Detail auf großes Interesse, die fest installierte Dartscheibe, ein Geschenk des Ortsbeirats. Mit den ersten Partien „501“ wurde sie offiziell eingeweiht, ein Angebot, das sicher auch in Zukunft gerne genutzt wird.
Die Saisoneröffnung war ein gelungener Auftakt, getragen von vielen Beteiligten, die zu Gast waren, mitgemacht und den Tag gemeinsam gestaltet haben. Besonders schön war zu sehen, wie sich Menschen begegnet sind, die sonst eher in unterschiedlichen Ecken des Dorfes unterwegs sind und wie selbstverständlich daraus ein gemeinsamer Tag wurde.